BIO

Der Schweizer Komponist, Saxophonist und Wissenschafter Bardia Charaf baut Brücken und sucht seine musikalische Sprache zwischen den Genres.
Sein Repertoire reicht von Sololiteratur über Kammermusik, Big Band, Chor, zeitgenössischer Performance, Théâtre Musical bis zu symphonischen Werken.

Er ist regelmässig an nationalen und internationalen Festivals zu Gast. Auftritte als Komponist, Dirigent oder Instrumentalist hatte er an Festivals wie Festival Internacional de Guitarra de Sevilla (E), Festival Freunde Alter Musik (CH), Bielsko-Biala Jazz Festival (PL), Jazz Plaza (Kuba), Jazzparade (CH), Generations (CH), Jazznojazz (CH).
Geboren 1982 in Zürich, absolvierte Bardia Charaf vier Masterstudiengänge:
Am Instituto Superior de Arte in Havanna, Kuba, studierte er Saxophon, Komposition und Orchesterleitung (Abschluss 2004, summa cum laude); an der Zürcher Hochschule der Künste widmete er sich dem Klavier und der Pädagogik; an der Hochschule der Künste Bern vertiefte er Komposition und Theorie; an der Universität Bern machte er einen Master in Research on the Arts. Zur Zeit doktoriert er an der Universität Zürich über Orchestertechniken im 19. und 20. Jahrhundert.

Eine spezielle Vorliebe hat er für alte Musiktraditionen, beispielsweise für die orientalische Kultur, in der er sich seit Jahren bei Meistern weiterbildet. Ebenso setzt er sich intensiv mit historischer Aufführungspraxis auseinander.
Bardia Charaf lebt in Zürich.